Mit VR beweisen Sie Transparenz, steigern die Glaubwürdigkeit Ihres Angebotes und erhöhen die Wahrscheinlichkeit einer Kontaktaufnahme. Die
Vorabinformation der Interessenten und Nutzer führt zu Fragen und Kontakten von hoher
Qualität und erleichtert Verkaufs- oder Beratungsgespräche.
Die Interaktion mit dem virtuellen Objekt und den Querverweisen und Animationen schafft ein reales ehrliches Erlebnis das spielerisch Interesse weckt. Deutlich längere Besuchszeiten sind eine Folge. Der permanente Rundum Blick
schafft einen speziellen Raumeffekt des Eintauchens (Immersion)
VR-Touren sind ein perfektes Medium zur weiteren Digitalisierung Ihrer Aussendarstellung und der Verbindung Ihres Internetauftritts mit Social Media. Binden Sie Ihre User über die interaktiven VR Elemente in Ihre Medien ein und erhalten dabei unmittelbares Feedback
Eine virtuelle Tour besteht aus mehreren 360° Panoramen die zu einer interaktiven Tour verknüpft sind. Durch die Integration von Informationspunkten wie Bild, Text, Video- und Audioformate kann jede Tour noch interessanter, multimedialer
und informativer gestaltet werden.
Je nach Anforderung verwenden wir verschiedene Kamera- und Softwaresysteme. Die unterschiedelichen Anwendungstechniken führen zu verschiedenen Ergebnissen. Vergleichstabelle - Einsatzbereiche sowie Vorzüge der beiden Systeme hier im Überblick.
Hochqualitative Aufnahmen mit vielen Möglichkeiten zur Individualisierung. Bereitstellung aller Daten inkl. Übertragung von Nutzungsrechten. Die Panoramaaufnahmen werden mit Vollformat-Spiegelreflexkamera aufgenommen. Gute Ausleuchtung, hohe Auflösung garantiert scharfe Aufnahmen mit guten Farben und hohen Dynamikumfang. Alternative Erstellung über hoch automatisiertes 360°/3D Matterport System mit 134 Megapixel 360° Aufnahmen und gutem Preis-Leistungs Verhältnis
Durch die Integration von interaktiven Inhalten wid ein virtueller Rundgang zur abwechslungsreichen INFO-Tour. Möglich ist das einbinden folgender Inhalte: -Textinhalte (Reintext, HTML) - Bilder (Einzelbilder, Galerien) - Web- Inhalte (integriert, Verlinkungen) -pdf-Dateien (integriert, Youtube, Vimeo) - Audio (Audio- Inhalte, Hintergrundmusik). Bild- und Videoinhalte können dabei von Ihnen erstellt oder von uns mitproduziert werden.
Wir verknüpfen die einzelnen Aufnahmen zu einer Tour und stellen Ihnen den fertigen Rundgang abhängig vom System entweder als individuell erstellten Rundgang auf HTML5 Basis und optimiert für mobile Geräte zur verfügung. Sie haben die Möglichkeit der lokalen Speicherung und zur Individualisierung ohne laufende Kosten (inklusive offline-Nurtzung) Oder Sie erhalten ein geschlossenes hochautomatisiertes auf virtuelle Touren mit Informationsvermittlung abgestimmtes Gesamtpaket inkl. aktuellem Cloud-Datenhostingpaket.
Wollen Sie die aufgenommenen VR-Tour Aufnahmen und/oder Einzelaufnahmen in Ihren Medien neben der gängigen interaktiven Form zusätzlich in Form von Video oder Kurz-Teaser für Plattfomen oder Videoleinwände/Bildschirme nutzen? Wir erstellen aus den bereits vorhandenen Aufnahmen das gewünschte Medienpaket.
Interaktion kann gleichzeitig mehreren interessenten vorgeführt werden. Es können auch zusätzliche Sreens und Projektionen genutzt werden. Die Art der Präsentation schafft Aufmerksamkeit und Interesse und kann Emotionen erzeugen. Die direkte Kommunikation Betrachter-Vortragender bleibt erhalten.
Eine Video-Tour kann schnell aus dem vorhanden Bildmaterial erstellt und auch immer wieder an Veränderungen angepasst werden. Zusätzlich mit Text oder Sprache hinterlegte Video VR-Touren können eher passive Betrachter aktivieren und gleichzeitig zu wissenswerten Punkten oder Innovationen leiten. Die Interaktivität bleibt auch beim VR-Video erhalten, da die Videotour jedezeit durch den Betrachter unterbrochen und dann wieder fortgeführt werden kann. Bietet sich insbesondere für Kundenkontaktbereiche, Wartezonen oder auch als Mail-Link an. Einsatzmöglichkeiten bieten sich für die Videos auch auf Videoleinwänden und Bildschirmen im Showroom oder auf Ausstellungen und Messen.
Der am häufigsten genannte Grund der gegen einen Einkauf oder eine Beratung im Internet spricht, ist folgender: Fehlende Möglichkeit Produkte live zu betrachten oder anfassen zu können. Einer der gewichtigsten Vorteile von VR ist die Vermittlung von realen Eindrücken die den tatsächlichen Gegebenheiten am nächsten kommen. Die hohe Glaubwürdigkeit durch die Rund um Betrachtung bei 360°-Ansichten mit zusätzlicher Lupenfunktion führen im Ergebnis: "fast wie zum anfassen". Räumliche Wahrnehmung und die Einschätzung von Materialqualität wie in keinem anderen Medium außer der unmittelbaren vor Ort Besichtigung des Objekts.
Seien Sie sichtbar und wecken Sie Interesse! VR ist ein Hingucker auf Social Media. Nutzen Sie zusätzlich zu Ihrem bisherigen Auftritt die interaktiven Darstellungsvorteile von VR gegenüber Videos und Bildern. Social Media zur Neukundengewinnung beispielsweise im Rahmen Social Media Kampangne für eine spezielle Zielgruppe.
VR -Brille ist nach wie vor ein Magnet und Hingucker auf Ausstellungen und Messen. Speziell auch ein Anziehungspunkt für junge Leute. Sicherlich die interaktivste und beeindruckenste Form von VR. Der Betrachter kann hier komplett
eintauchen und erlebt das Produkt virtuell, was die Wahrnehmung beispielsweise für Materialqualitäten und Design verändert und als authentischer eingeschätzt wird. Auch eine realistische räumliche Wahrnehmung kann durch
das komplette Ausblenden anderer Einflüsse erzielt werden.
Egal ob Vertriebspartner, Mitarbeitergruppen, Verkäufer oder spezielle Kundengruppen. VR ist ein ausgezeichnetes Medium mehreren Personen gleichzeitig und interaktiv neue Inhalte wie z.B. Produktneueinführung oder überarbeitete Dienstleistungen wie Mietprozesse oder Services zu vermitteln. Insbesondere wenn neben den Bildern mit Inforpunkten Zusatzinfomrationen verlinkt sind, kann auch Tiefenwissen vermittelt und überprüft werden. Die Einbindung von visuellen Informationen mit interaktiven Elementen mittels VR kann im E-Learning zu besserem Lernerfolg führen und bleibt länger im Gedächtnis. Die über Inforpunkte vermittelten Informationen könnten über Kontrollfragen in ihre vorhande E-learning Software integriert werden.
Multitouch Monitore und Touch Sceens sind mittlerweile preisgünstig erhältlich und vom Betrachter ohne Vorkenntnisse interaktiv bedienbar. VR über TouchScreen besitzt auch einen spielerischen Charakter und kann insbesondere bei
Hinterlegung von interaktiven Wissensfeldern mit Musik, Text oder Geräuschen auch Emotionen transportieren. Touch Monitore erlauben zudem eine individuelle, zielgerichtete und schnelle Informationsbeschaffung für den Betrachter,
was bei interessanten Inhalten dennoch zu deutlich längeren Verweilzeiten auf diesen Medien führen kann.
Schade, dass viele Messestände nur wenige Tage überdauern: Aber! Sie können Ihren Messestand vollständig dokumentieren und erhalten. Verlängern Sie Ihren Messestand virtuell, oder machen Sie Ihren Auftritt über das Messegelände hinaus erlebbarl Dabei lassen sich auch virtuelle Betriebsführung ein Ausflug in den hauseigenen Showroom oder eine Verbindung zu einer Ihrer anderen VR-Touren verbinden. Die Ergebnisse können auf Ihrer Webseite eingebunden werden oder per Weblink in den sozialen Kanälen oder per Mail geteilt werden. Es gibt zahlreiche VR Einsatzmöglichkeiten z.B. im Bereich Messe:. die Partner, die es nicht zur Messe geschafft haben, mit einem Mailing im Nachgang virtuell zum Stand einzuladen, oder den Besuchern die Möglichkeit zu geben den Stand in Ruhe Revue passieren zu lassen.